Gutes Deutsch

Gutes-Deutsch.de


Willkommen

Sprache

Gutes Deutsch

Zeichensetzung

Satzanweisung

Rechtschreibfrage

Wörterbücher

Wiki

Verweise

Mitmachen

Herausgeber


 

 
 
 
 

Satzanweisung

Satzanweisung


 

Daß jeder Bürger und Schüler sich für sein Taschengeld bei EDV-Fachhandel Albrecht (landläufig auch Aldi genannt) für wenige hundert Euro eine vollgültige Anlage für den Schriftsatz kaufen kann, hätte sich vor 30 Jahren niemand träumen lassen. Diese lachende neue Freiheit ist aber auch mit einem weinenden Auge zu sehen, weil jetzt jeder Laie alle möglichen Zeichen durcheinanderpurzeln lassen kann, die ein ausgebildeter Schriftsetzer früher gut geordnet hätte.

Damit jeder von uns heute abend noch etwas klüger ins Bett gehen kann, als er morgens aufgestanden ist, werden wir auf

    Satzanweisung.de

nach und nach die wichtigsten Fettnäpfchen und Fehlermöglichkeiten nennen, die erkennen lassen, ob die Zeichen so gesetzt werden, wie es die Kulturform schriftliche Mitteilung verdient hat --

– mit Auszeichnungen hervorheben und betonen: fett, kursiv, unterstrichen, g e s p e r r t, gefärbt,

Tütteln: Strichlein, Häkchen, Links-und Rechtskrümel, französisch und latino,

Rufnummern,

die waagerechten Striche – Bindestrich, Gedankenstrich, Streckenstrich, minus und so.